Heute zieht von Nord nach Süd eine ausgedehnte Bewölkung auf, die vor allem in den Alpen und angrenzenden Regionen einzelne Schauer mit sich bringt. In den übrigen Teilen des Landes bleibt es überwiegend wechselnd bis locker bewölkt, mit längeren sonnigen Phasen im Westen und Nordwesten. Die Temperaturen bleiben insgesamt kühler: 8 Grad im Nordosten bis 23 Grad im Südwesten. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Nordost, wobei an der Küste und in höheren Lagen stürmische Böen auftreten können. Besonders exponierte Stellen fühlen sich frisch an.
In der Nacht zum Sonntag ist der Himmel vor allem im nordöstlichen Bereich und in Gebirgslagen teils stark bewölkt. In den übrigen Regionen bleibt es größtenteils klar oder nur gering bewölkt. Einzelne, letzte Niederschläge sind noch in den Bergregionen zu erwarten, ansonsten bleibt es trocken. Während in den südlichen Teilen keine Frostgefahr besteht, kommt es in vielen anderen Gebieten zu leichtem Frost. In den höhergelegenen Regionen sowie in den nordöstlichen Hügeln sind nächtliche Temperaturen zwischen 0 und -7 Grad möglich.
ACHTUNG: Frost in den Nächte!
Sonntag:
Der Sonntag bringt überwiegend bewölktes Wetter in den östlichen Regionen, wo es zeitweise stärker bewölkt sein kann. Es bleibt jedoch in der Regel trocken. In den westlichen und südwestlichen Teilen des Landes dominieren sonnige Abschnitte, die für angenehmes, trockenes Wetter sorgen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 6 und 15 Grad, wobei der Osten kühler bleibt. Der Wind weht aus Nordost und kann im Südwesten kräftigere Böen, besonders im Bereich der Mittelgebirge, mit sich bringen. In den übrigen Regionen bleibt es eher ruhig. In der Nacht sinken die Temperaturen auf Werte zwischen +3 und -5 Grad, es ist mit lokalem Frost zu rechnen.
Montag:
Am Montag hält sich im Osten weiterhin eine wolkige Wetterlage mit vereinzelten Schauern, die sich teilweise auch im Bergland als Schnee zeigen können. Der Westen bleibt trocken, hier sind wechselnde Wolken mit längeren sonnigen Perioden im Südwesten zu erwarten. Die Höchstwerte variieren zwischen 7 Grad im Bergland und 14 Grad im Westen. Der Wind bleibt mäßig aus nordöstlicher Richtung. Nachts kann es wieder frostig werden, die Temperaturen sinken auf +3 bis -5 Grad.
Dienstag:
Auch am Dienstag bleibt die Osthälfte des Landes wechselhaft, mit einer Mischung aus Wolken und gelegentlichen Regenfällen. In den Bergen könnte erneut Schnee fallen. Der Westen bleibt weitgehend trocken und zeigt sich meist von seiner sonnigen Seite, besonders im Südwesten. Die Temperaturen erreichen tagsüber Werte zwischen 8 und 15 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig, mit stärkeren Böen an der Ostsee und im Südwesten. In der Nacht sinken die Temperaturen erneut auf +3 bis -2 Grad, es bleibt frostig.
Mittwoch:
Der Mittwoch bringt weiterhin wechselhaftes Wetter im Osten, wo es mit dichterer Bewölkung und regnerischen Abschnitten zu rechnen ist. Im Westen und Süden bleibt es größtenteils trocken und teils sonnig. Auch an der Nordseeküste nimmt die Bewölkung zu, mit vereinzelten Regenschauern. Die Temperaturen steigen auf 10 bis 16 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig und kann an der Ostsee böiger werden. Nachts kühlt es auf +5 bis -2 Grad ab, Frost ist kaum noch zu erwarten.
Donnerstag:
Ein Hochdruckgebiet könnte sich am Donnerstag durchsetzen und für trockenes, stellenweise sonniges Wetter sorgen. Im Nordosten bleibt es jedoch etwas wolkiger. Der Rest des Landes erlebt trockene Bedingungen. Die Höchstwerte liegen zwischen 9 und 17 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig aus Nordost, mit vereinzelten Böen an der Ostsee. Nachts wird es kühler, die Temperaturen sinken auf +3 bis -5 Grad, der Frost lässt jedoch nach.
Freitag:
Der Freitag bringt einen wechselhaften Wetterverlauf. Besonders im Osten und Nordosten bleibt der Himmel bewölkt, mit vereinzeltem Regen. In der Westhälfte bleibt es hingegen überwiegend trocken und zum Teil sonnig. Die Temperaturen erreichen tagsüber Werte zwischen 9 und 17 Grad. Der Wind bleibt mäßig aus Nordost, mit Böen entlang der Ostsee. In der Nacht sinken die Temperaturen auf +3 bis -2 Grad, und besonders in höheren Lagen bleibt es frostig.