wetter.net

Goldener Oktober kündigt sich an!

Bisher zeigte sich der Oktober hierzulande kaum von seiner sonnigen Seite. Bis auf einige freundliche Tage im Süden war es überwiegend grau und teils regnerisch. Während es morgen und am Freitag noch häufig grau und feucht bleibt, kündigt sich pünktlich zum Wochenende ein Hoch mit angenehmem Herbstwetter an.

Erst Nebel, dann Sonne

Da die Sonne bereits recht tief am Himmel steht und die Nächte immer länger werden, kann sich in den Morgenstunden in vielen Regionen bei einer ruhigen Witterung Nebel bilden. Im Laufe des Vormittags wird es die Sonne zusammen mit dem auffrischenden Wind allerdings schaffen, den Nebel, wenn vorhanden, aufzulösen und somit können wir uns auf ein überwiegend sonniges Wochenende freuen. Zusammen mit dem derzeit in vielen Regionen bunten Laub an den Bäumen entsteht so eine schöne Herbststimmung. Auch die Temperaturen können nachmittags vor allem in den tieferen Lagen der Westhälfte auf über 15 Grad steigen. Am Oberrhein sind auch 17 oder 18 Grad drin, während es in den östlichen Mittelgebirgen mit Höchstwerten zwischen 7 und 12 Grad am kühlsten bleibt.

Achtung: Frostgefahr!

Dadurch, dass der Himmel in den Nächten oft klar ist, kann es vielerorts jedoch empfindlich kalt werden. Bereits am Samstag fällt das Thermometer in den Morgenstunden in vielen Regionen auf unter 5 Grad. Besonders in den Muldenlagen der Mittelgebirge, aber auch im Nordwesten abseits der Küsten ist dabei Bodenfrost möglich. In zwei Meter Höhe liegen die Temperaturen dann bei 2 oder 3 Grad. Nicht ganz so kalt bleibt es im Südosten, wo teilweise leichte Wolken am Himmel sind. In der Nacht zum Sonntag wird es allerdings nochmal deutlich kälter: Dann ist nicht nur Bodenfrost, sondern auch Luftfrost möglich. So liegen die Temperaturen am frühen Sonntagmorgen in der gesamten Osthälfte, sowie den westlichen Mittelgebirgen, zwischen 2 und minus 2 Grad. Auch in den übrigen Regionen ist dann Bodenfrost möglich.

Wie geht es weiter?

Derzeit scheint es ziemlich sicher, dass das freundliche Herbstwetter bereits in der Nacht auf Montag wieder sein Ende nimmt. Dann kündigt sich aus Westen ein neues Tief mit Regen und vor allem viel Wind an, welches uns zu Beginn der kommenden Woche eventuell einen kräftigen Herbststurm bescheren wird. Daher bleibt uns die Sonne wohl nur kurz erhalten.