Gäste
Wo steckt das Aprilwetter?
Überwiegend trockenes und sonnenreiches Wetter begleitet uns heute und in den nächsten Tagen. Gerade heute und morgen können wir das Osterwetter also noch mal so richtig genießen. Mit typischem Aprilwetter hat die aktuelle Wetterlage wenig am Hut.
Heute, an Ostersonntag strahlt die Sonne. Der Himmel trägt dabei oft ein blaues Gewandt, hier und da auch mit weißem Spitzenbesatz. Im Osten und im Süden gelingt es den Wolken zeitweise die Sonne sogar in Bedrängnis zu bringen. Doch das lässt sie sich nicht einfach gefallen. Die Temperaturspanne umfasst zwischen 10 Grad an den Alpen und im Erzgebirge und 21 Grad am Niederrhein. Der Wind weht verbreitet schwach bis mäßig aus Ost bis Nordost. Im Südosten ist er auch frisch unterwegs.
In der Nacht ist es verbreitet klar, nur selten sind Wolken am Himmel zu erkennen. Im Süden fallen die Werte häufig frostig aus. Sie gehen bis auf minus 3 Grad zurück. Sonst liegen sie zwischen 6 und 0 Grad. Bodenfrost hat daher vielerorts gute Chancen. Starke Windböen sind mitunter dabei.
Zum Ostermontag begrüßt uns die Sonne freudestrahlend. Im Laufe des Tages kommen Wolken im Osten und im Süden auf, die der Sonne nur selten in die Quere kommen. Es bleibt dabei weiterhin trocken. Im Erzgebirge bleibt es mit Werten um 10 Grad am kühlsten. Am wärmsten wird es erneut am Niederrhein. Die Höchstwerte klettern hier zum wiederholten Male auf 21 Grad.
Am Dienstag ziehen dichte Wolkenfelder durch. In der Westhälfte kommen aber auch vielerorts Sonnenstrahlen hervor. Dem gegenüber steht in der Osthälfte ein überwiegend grauer Himmel. Im Südosten sind einzelne Schauer unterwegs und auch im Osten gibt es hier und da Schauer, die in Regen und Sprühregen übergehen. Die Pflanzenwelt freut sich darüber. In den östlichen Mittelgebirgen bleibt es oft kühl. Die Temperaturen erreichen hier teilweise nur 7 Grad. Die Werte in der Osthälfte stehen denen im Westen im Allgemeinen nach. Am Niederrhein sind bis zu 22 Grad drin.
Am Mittwoch bleiben Regentropfen die Ausnahme. Es gibt einen Mix aus Sonne und Wolken, wobei die Wolken im Norden besser Aufgestellt sind als im Süden. Die Temperaturen liegen noch zwischen 9 und 19 Grad. Erneut mit den tieferen Werten im Osten und den höheren im Westen.
Die Wolken haben erneut am Donnerstag gute Karten im Norden, während die Sonne das Spiel im Süden für sich entscheidet. Entlang des Rheins können wir uns auf Höchstwerte bis zu 20 Grad einstellen. Die Wolken verlieren zwar diese eine Partie, am Freitag wenden sie dann aber auch im Süden das Blatt. Die Sonne hat es dann im gesamten Land recht schwer, über längere Zeit hervorzukommen. Regentropfen sind hier und da mit dabei. Die Höchstwerte machen zwischen 9 und 20 Grad halt.
Am Wochenende ändert sich bei den Temperaturen wenig. An beiden Tagen ist der Himmel überwiegend grau. Am Samstag gibt es regional etwas Sprühregen oder einzelne Schauer, am Sonntag gehört der Regen oft mit dazu.