Die närrische Zeit rückt unaufhaltsam näher, und die Vorfreude auf bunte Kostüme, ausgelassene Partys und fröhliche Umzüge steigt mit jedem Tag. Während sich die Jecken schon auf Altweiberfasching, Karnevalssonntag und Rosenmontag vorbereiten, zeigt sich das Wetter derzeit von seiner besten Seite: Milde Temperaturen, eine angenehme Mischung aus Sonne und Wolken – perfektes Wetter für einen Spaziergang in der Natur. Doch leider müssen wir die Vorfreude ein wenig dämpfen, denn die Prognosen versprechen für die Karnevalszeit ein ganz anderes Szenario. Was bedeutet das für die Jecken da draußen? Hier kommt die überraschende Wetterprognose, die euer Kostüm vielleicht doch noch unter einer warmen Jacke verschwinden lässt.
Von Frühlingsträumen zu frostiger Realität
Aktuell genießen wir in Westdeutschland angenehme 15 bis 20 Grad – ein fast schon frühlingshafter Vorgeschmack. In Ostdeutschland zeigt sich das Wetter etwas kühler, aber immer noch mild für diese Jahreszeit. Viele Jecken träumen jetzt schon von einem Karnevalsumzug bei strahlendem Sonnenschein. Doch genau hier müssen wir euch enttäuschen: Die Wetterlage wird pünktlich zur närrischen Zeit eine Wendung nehmen.
Bereits in der kommenden Woche, wenn Altweiberfasching und der Karnevalssonntag anstehen, kühlt es spürbar ab. Besonders in höheren Lagen wird es ungemütlich: In 1500 Metern Höhe könnten die Temperaturen bis auf minus 5 Grad sinken. Oberhalb von 700 Metern drohen sogar leichter Dauerfrost und Schneefälle – ein Szenario, das eher an Weihnachten als an Karneval erinnert.
Regen, Frost und Sturm – Das unberechenbare Karnevalswetter
Aber keine Sorge, die meisten Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf oder Mainz liegen deutlich tiefer. Dort müsst ihr zwar nicht mit Schneestürmen rechnen, aber auch hier wird es frisch: Tagsüber erwarten euch Temperaturen im einstelligen Bereich. Dazu kommt, dass die Niederschlagswahrscheinlichkeit deutlich steigt – besonders zum Altweiberfasching könnte es eine Punktlandung geben, bei der der Regen vielleicht gerade noch rechtzeitig aufhört.
Doch die Spannung bleibt: Für die Höhepunkte des Karnevals, den Sonntag und Rosenmontag, ist noch alles offen. Die Wettermodelle deuten an, dass es auch windig werden könnte – ein Albtraum für jeden Umzug! Was wir aber schon jetzt sicher sagen können: Die frühlingshaften Temperaturen der letzten Tage sind passé. Stattdessen wird es wechselhaft, nasskalt und möglicherweise stürmisch.
Also, liebe Jecken: Packt neben Kamelle und Kostüm auch Regenjacke, Schal und Mütze ein – denn dieser Karneval wird wettertechnisch alles andere als ein Spaziergang!