Johannes Graf
Hitze, Kälte, Hitzewelle? Der Sommer zeigt sein Temperament
Der Sommer zeigt sich in dieser Woche von seiner extremen Seite: Kaum an der 40-Grad-Marke vorbeigeschrammt, droht am Wochenende schon ein regelrechter Temperatursturz. Von glühend heißen Tagen zu frischen Nächten – ein Wechselbad der Gefühle für Wetterliebhaber und Hitzemüde gleichermaßen. Was erwartet uns genau, und wie geht es danach weiter?
Von der Gluthitze in die Kühle
In den vergangenen Tagen heizte die Sonne das Land auf fast 40 Grad auf, vielerorts war es kaum auszuhalten. Doch ab Sonntag strömen deutlich kühlere Luftmassen ein. Schon am Dienstagmorgen können die Tiefstwerte in der Südhälfte Deutschlands in den einstelligen Bereich fallen – ein Temperatursturz von bis zu 30 Grad im Vergleich zur Hitze dieser Woche! Das ist nicht nur eine gewaltige Abkühlung, sondern auch eine willkommene Verschnaufpause nach den heißen Tagen. Über der Nordhälfte bleibt es aufgrund dichterer Wolken in den Nächten etwas milder, aber auch hier spürt man die frische Brise deutlich.
Nach der Abkühlung droht neue Hitze
Doch wie so oft im Sommer: Die Abkühlung ist nur von kurzer Dauer. Schon zum zweiten Juli-Wochenende kündigt sich die nächste warme Phase an. Laut Prognosen könnten die Temperaturen erneut die 30-Grad-Marke knacken. Ob daraus eine weitere intensive Hitzewelle entsteht, bleibt allerdings noch abzuwarten. Sicher ist nur: Der Sommer zeigt in diesen Tagen sein ganzes Temperament – und wir können gespannt sein, welche Extreme er uns als Nächstes beschert.