Johannes Graf
Was sind Ensemblevorhersagen?
Die Ensembles, die in Wettervideos auf YouTube, TV und Co… zu sehen sind, sind eine Darstellung von Wettermodellen. Ein Wettermodell ist ein mathematisches Modell, das versucht, das Verhalten der Atmosphäre zu simulieren und Vorhersagen über das Wetter zu treffen. Die zwei führenden globalen Wettermodelle sind das amerikanische Wettermodell GFS (Global Forecast System) und das europäische Wettermodell ECMWF (European Centre for Medium-Range Weather Forecasts).
Ein Ensemble besteht aus mehreren Läufen desselben Wettermodells, bei denen jeweils leicht unterschiedliche Anfangsbedingungen verwendet werden. Diese Anfangsbedingungen werden aus verschiedenen Quellen wie Satellitendaten, Wetterballonmessungen und Bodenstationen gewonnen. Durch die Verwendung leicht unterschiedlicher Anfangsbedingungen können die Modelle verschiedene mögliche Zukunftsverläufe des Wetters simulieren.
Die Ergebnisse dieser verschiedenen Läufe werden dann statistisch ausgewertet und in Form von Diagrammen dargestellt. Oft werden dabei Liniendiagramme verwendet, um beispielsweise die Wahrscheinlichkeit von Niederschlag, Temperaturen oder Windgeschwindigkeiten über einen bestimmten Zeitraum darzustellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Wettermodelle Vorhersagen sind und keine exakten Werte liefern können. Die Verwendung von Ensembles ermöglicht es jedoch, die Unsicherheit in den Vorhersagen zu berücksichtigen und verschiedene mögliche Szenarien zu betrachten.