Johannes Graf
Orkantief im Anmarsch – Der erste große Sturm des Herbstes droht!
In den vergangenen Tagen deutete sich bereits an, dass sich beim Wetter etwas zusammenbraut – nun verdichten sich die Hinweise: Ein mächtiges Orkantief steht in den Startlöchern. Laut aktueller Prognosen könnte uns am Donnerstag der erste richtig kräftige Herbststurm des Jahres treffen. Die Wettermodelle zeigen ein brisantes Szenario, das vielerorts für heftige Böen und teils orkanartige Windgeschwindigkeiten sorgen könnte.
🌬️ Das Tief nimmt Fahrt auf
Nach neuesten Berechnungen des Deutschen Wettermodells ICON, das für seine hohe Auflösung und Genauigkeit bekannt ist, zieht das Tiefdruckgebiet am Mittwoch entlang des Ärmelkanals bis zur Nordsee. Auf seiner Zugbahn baut sich ein starker Druckgradient auf – das bedeutet: große Luftdruckunterschiede zwischen dem Tief im Norden und dem Hoch über dem Mittelmeer.
Diese Konstellation sorgt für enorme Windgeschwindigkeiten, die sich bis zum Donnerstagnachmittag immer weiter steigern könnten. Dann erreicht das Sturmtief voraussichtlich seinen Höhepunkt – mit verbreitet über 60 km/h und örtlich sogar orkanartigen Böen von mehr als 100 km/h in exponierten Lagen.
⚠️ Der Höhepunkt am Donnerstag
Besonders am Donnerstagnachmittag und -abend müssen viele Regionen mit massiven Windböen rechnen. Straßenbäume könnten umstürzen, Dachziegel sich lösen, und der Bahn- sowie Flugverkehr dürfte beeinträchtigt werden.
Meteorologen warnen: Sollte sich die aktuelle Prognose bestätigen, könnte dieses Orkantief der erste große Herbststurm des Winterhalbjahres werden.
Wer also Gartenmöbel, Blumentöpfe oder andere lose Gegenstände im Freien hat, sollte sie rechtzeitig sichern. In den kommenden Tagen bleiben die Wetterdienste wachsam – und wir halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden, wenn sich die Lage weiter zuspitzt.