wetter.net

HIER scheint die Sonne – HIER bleibt’s grau! Voll ungerecht...

​Während sich im Westen und Nordwesten die Sonne breitmacht, schaut der Süden oft in die Röhre: Dichte Wolken, vereinzelt Schauer – kein Frühlingsfeeling in Sicht! Und nachts wird's richtig frisch: In einigen Regionen droht sogar Bodenfrost! ❄️🌥️

👉 Wo Sie heute den Sonnenplatz ergattern – und wo besser der Schirm mit muss: Alle Details im Wetter-Check! ☀️☔

Die Wetteraussichten:

Heute zeigt sich das Wetter im Süden des Landes häufig bewölkt bis stark bewölkt. Besonders in den höheren Lagen im alpinen Raum kann es vereinzelt zu kurzen Schauern kommen – bevorzugt in den staureichen Regionen entlang des Gebirgsrandes. Weiter nordöstlich ziehen zeitweise dichtere Wolken durch, doch meist bleibt es trocken. Deutlich freundlicher präsentiert sich das Wetter in der Landesmitte sowie im Nordwesten: Hier wechseln sich Sonne und lockere Wolken ab, teilweise ist es auch längere Zeit sonnig – und überall bleibt es niederschlagsfrei.

Die Höchsttemperaturen reichen von kühlen 11 Grad in den höher gelegenen Regionen im Süden bis zu angenehm milden 21 Grad in den westlichen Flusstälern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost, in freien Lagen gelegentlich mit frischen Böen.

Nacht zum Samstag:
In der Nacht zeigt sich der Himmel im Norden, Osten sowie in Teilen des Südens häufig stärker bewölkt, örtlich ist leichter Regen möglich. Sonst bleibt es oft klar oder nur gering bewölkt und trocken. Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte zwischen 10 Grad an den Küsten und nahe 0 Grad in den Mittelgebirgen des Ostens und Südostens. In bodennahen Lagen dieser Regionen muss mit leichtem Frost gerechnet werden.

Der Wettertrend: Frühsommer mit Sonne, Wolken und einzelnen Schauern

Samstag:
Der Samstag startet in vielen Teilen des Landes freundlich. Während sich im Nordosten zeitweise Wolkenfelder zeigen und an der Küste vereinzelt ein paar Regentropfen fallen können, bleibt es im Großteil des Landes trocken. In den südlichen Mittelgebirgen entstehen tagsüber einige Quellwolken – dort sind einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Am freundlichsten wird es im Westen und in der Landesmitte mit viel Sonne. Die Temperaturen klettern auf 13 Grad an der Küste und bis zu 23 Grad im Westen. Dazu weht ein meist schwacher bis mäßiger Ostwind.

Sonntag:
Auch am Sonntag bleibt der Frühling auf Kurs: Sonne satt in vielen Regionen, besonders in der Mitte und im Westen. Nur im Bergland bilden sich im Tagesverlauf Quellwolken, aus denen es lokal schauern kann. Im Alpenraum sind am Nachmittag kurze Gewitter möglich. Die Temperaturen steigen auf bis zu 25 Grad im Südwesten, an der Ostsee bleibt es mit 14 Grad deutlich kühler. Der Wind kommt weiter aus östlicher Richtung und frischt gelegentlich etwas auf.

Montag:
Zu Wochenbeginn ändert sich wenig: Die Sonne zeigt sich häufig, unterbrochen von harmlosen Quellwolken. Im Süden, besonders im Schwarzwald und in den Alpen, sind am Nachmittag erneut vereinzelte Schauer oder Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen je nach Region zwischen 17 Grad im Nordosten und bis zu 24 Grad am Rhein. Der Wind bleibt aus Ost bis Nordost, an den Küsten und im Bergland teils mit kräftigeren Böen.

Dienstag:
Auch am Dienstag bleibt uns das frühsommerliche Wetter erhalten. In vielen Regionen scheint die Sonne, nur im Südwesten ziehen dichtere Wolken durch. Dort kann es im Tagesverlauf örtlich Schauer oder kurze Gewitter geben – vor allem im Bereich des Schwarzwalds und der Alpen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 17 Grad an der Oder und 23 Grad im Westen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen mit frischen Böen.

Mittwoch:
Die Wetterlage bleibt stabil: Viel Sonne, vereinzelt ein paar Quellwolken – so geht es am Mittwoch weiter. Nur im Südwesten sind am Nachmittag örtlich Schauer oder kurze Gewitter möglich. Die Temperaturen liegen weiterhin zwischen 17 und 23 Grad. Der Wind bleibt östlich, in Küstennähe und im Bergland mit frischen Böen.

Donnerstag:
Der Donnerstag bringt erneut überwiegend sonniges Wetter mit sich. Lockere Wolken sind kaum der Rede wert – lediglich im Südwesten und Nordosten können sich lokale Schauer entwickeln. Gewitter bleiben die Ausnahme. Mit Höchstwerten zwischen 17 und 23 Grad bleibt es angenehm warm. Der Wind kommt meist schwach bis mäßig aus Ost bis Nordost.