Alexander Uffelmann
Bald wieder neue Hitzewelle? Nächste Woche Verschnaufpause!
Nach einigen freundlichen Tagen mit ruhigem Sommerwetter kündigt sich nun aus Westen neuer Regen in Form von zahlreichen Schauern und Gewittern an. Hitze ist in den nächsten Tagen allerdings kein Thema mehr, die Temperaturen schwanken tagsüber zwischen 18 und 27 Grad. In der zweiten Wochenhälfte wird sich die Wetterlage jedoch ändern: Die neue Hitzewelle steht nämlich bereits in den Startlöchern.
Bis Freitag bleibt es angenehm
Es scheint bisher, als wäre Hitze in diesem Sommer die Norm und kühlere Phasen eher die Ausnahme. Dabei ist es zurzeit sogar nicht einmal zu kalt für die Jahreszeit. Nachdem im äußersten Osten die Temperaturen heute nochmal knapp 30 Grad erreichen, setzt aus Westen bereits im Tagesverlauf erneut eine Abkühlung ein. Ab morgen steigt das Thermometer vielerorts kaum noch über die 20-Grad-Marke. Nur im Osten können lokal noch um die 25 Grad erreicht werden. Am Dienstag erreichen die Temperaturen dann wohl den Tiefpunkt: Während im Osten, sowie am Niederrhein noch 20 bis 23 Grad erreicht werden, wird es in den meisten Landesteilen bei Werten unter 20 Grad herbstlich kühl. Zusammen mit dem kräftigen Nordwestwind, der örtlich mit stürmischen Böen daherkommt, liegt die gefühlte Temperatur zusätzlich um einige Grad tiefer. Ab Mittwoch wird es zwar wieder etwas wärmer, so richtiges Sommer- und Badewetter wird es jedoch auch dann noch nicht geben. Nur am Oberrhein sind bereits zur Wochenmitte Spitzenwerte zwischen 26 und 29 Grad möglich. Ab dem Wochenende steigen die Temperaturen dann allerdings wieder deutlich an, darüber sind sich die Wettermodelle bereits jetzt relativ einig. Ein neues Hochdruckgebiet sorgt dann wieder für Hitze bis nach Mitteleuropa. Es lohnt sich also, in den nächsten Tagen kräftig durchzulüften.
Von einer Hitzewelle in die nächste!
Kaum ist die erste große Hitzewelle des Jahres zu Ende, leuchten die ersten Wetterkarten bereits wieder tiefrot. Die Phase, in der die Temperaturen auf einem angenehmen, der aktuellen Jahreszeit entsprechendem Niveau sind, bleibt wohl überschaubar. So steigt das Thermometer am kommenden Freitag am Oberrhein und im Westen wieder auf knapp 30 Grad. Ab Samstag ist dann wieder in großen Landesteilen mit Werten um und über 30 Grad zu rechnen. Im Südwesten können sogar bis zu 35 Grad erreicht werden. Richtig heiß wird es dann wohl am Sonntag und Montag: Entlang des Rheins sind dann lokal bis zu 40 Grad möglich. Auch in den übrigen Landesteilen liegen die Höchstwerte dann zwischen 32 und 38 Grad. Nur in direkter Küstennähe bleibt es etwas kühler. Entsprechend warm werden auch die Nächte sein, sodass Tropennächte mit Tiefstwerten über 20 Grad keine Seltenheit sein werden. Ein Ende dieser Hitzeperiode ist bislang noch nicht in den Modellen erkennbar. Es scheint also, als würde uns schon bald die nächste ausgeprägte Hitzewelle bevorstehen, wodurch sich auch die ohnehin schon angespannte Dürresituation noch weiter verstärken wird, da im gesamten Zeitraum ab Mittwoch bis Anfang der übernächsten Woche keine nennenswerten Niederschläge in Sicht sind.